Fäll- und Spaltkeil aus Stahl
Dicke Holzstämme müssen teilweise mit einem Keil bearbeitet werden, daher ist ein gut funktionierender Spaltkeil das A und O beim Holzspalten.
Ganz wichtig ist die Art der Herstellung. Ein geschmiedeter Keil bringt den Schlägen ausreichend zähen Wiederstand entgegen, dadurch gibt es keine Stahlabsplitterungen.
Beim Holzeinschlag im Wald sollten wegen Brandgefahr nur Kunststoff , Hartholz oder Aluminiumkeile verwendet werden. Stahlkeile wie dieser können beim versehentlichen Kontakt mit der Sägekette Funken schlagen. Auf dem eigenen Grundstück kann man natürlich tun und lassen, was man möchte, zum Bäumefällen im Wald sollten diese Keile allerdings nicht verwendet werden.
Technische Daten
Länge | 215 mm |
Breite | 45 mm |
Höhe | 34 mm |
Gewicht | 2000 g |
Lieferumfang
1x Fäll- und Spaltkeil aus Stahl
Lieferzeit: | 1-2 Tage |