Rammbrunnenbausatz 5,15 m 1 1/4", Hauswasserwerk HWI 600 eco und Anschlußset
Komplettset zur Förderung von Gartenwasser
Erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Brunnen! Mit etwas handwerklichem Geschick und Augenmaß für die örtlichen Gegebenheiten pumpen Sie schon bald Ihr eigenes Wasser aus dem Boden. Unser Bausatz stammt von deutschen Lieferanten und überzeugt mit guter Qualität und einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. Bitte beachten Sie: Brunnenbau ist harte, körperliche Arbeit, die nicht immer von Erfolg gekrönt ist. Schlägt man den Brunnen mit einer Handramme ein, können ungenaue Schläge auf den Schlagkopf die Gewinde zerstören. Wir setzen daher voraus, dass der Rammbrunnen ausschließlich mit einem elektrischen Bohrhammer samt Schlagplatte installiert wird.
In wenigen Fällen kommt es trotz sorgfältigster Arbeit dennoch zu Schäden am Rohrgewinde, oder der Brunnen läßt sich nicht tief genug einschlagen. Dies liegt nicht am Material, sondern an ungünstigen Bodenbedingungen. Kein Hersteller kann eine Gewährleistung dafür übernehmen, dass in 6 m Tiefe ein Stein liegt, der dafür sorgt, dass beim Einschlagen die Rohre stauchen. Wer das nicht akzeptieren kann, sollte keinen Brunnen in Eigenregie bohren, sondern einen Fachmann engagieren, der für den Erfolg garantiert. Ein Erdbohrerset können Sie zu günstigen Konditionen bei uns mieten.
Das Hauswasserwerk HWI 600 eco von AL-KO überzeugt mit kompaktem Design, guter Leistung und rostfreiem Edelstahl-Pumpengehäuse für den jahrelangen Einsatz. Mit einer Pumpstufe erzeugt das Geräte einen Druck von bis zu 2,6 bar und bringt es auf eine beachtliche Förderleistung von 3100 l/h.
Ist der Vorratsbehälter gefüllt, schaltet die Pumpe automatisch ab. Wenn Sie nur eine kleine Wassermenge entnehmen, schaltet sich die Pumpe erst wieder ein, wenn der Einschaltdruck im Kessel erreicht worden ist. Die Pumpe ist nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt und ausschließlich zur privaten Nutzung vorgesehen. Ein Thermoschutzschalter schaltet den Motor bei Überhitzung ab. Nach einer Abkühlphase von etwa 20 Minuten schaltet sich das Hauswasserwerk selbsttätig wieder ein.
Bitte beachten Sie: Dieses Hauswasserwerk dient zur bestimmungsgemäßen Förderung von Klar- und Regenwasser und muss mit einem Vorfilter betrieben werden. Wird das Gerät ohne Vorfilter verwendet, erlischt die Gewährleistung.
Das HWI 600 eco eignet sich nicht zur Förderung von:
- Trinkwasser
- Salzwasser
- flüssigen Lebensmitteln
- Schmutzwasser mit Textil- oder Papieranteilen
- aggressiven Medien und Chemikalien
- ätzenden, brennbaren, explosiven oder gasenden Flüssigkeiten
- Flüssigkeiten wärmer als 35°C
- jeglichen sandhaltigen und schmirgelnden Flüssigkeiten
Technische Daten
Leistung | 580 W |
Netzanschluss | 230 V/50 Hz |
Schutzklasse | IPX4 |
Schalldruckpegel | 78 db (A) |
max. Ansaughöhe | 8 m |
max Förderhöhe | 37 m/3,7 bar |
max. Fördermenge | 3100 l/h |
Inhalt Druckkessel | 19 l |
Ein-/Abschaltdruck | 1,3/2,6 bar |
Gewicht | 11,4 kg |
max. Wassertemperatur | 35°C |
Durchmesser Pumpenausgang | 1" |
Rammbrunnen Anschluss |
1 1/4" |
Rohrwandstärke | 2 mm |
Länge Rammfilter | 115 cm |
Länge Rohre | je 100 cm |
Lieferumfang
Rammbrunnenbausatz 5,15 m 1 1/4", Normalrohr
1 Rammfilter 1 1/4" mit Innentresse (Messinggewebe und Kunststoffrohr, stahlummantelt)
4 Rohre 1 1/4" mit Muffe
1 Schlagkopf
AL-KO Hauswasserwerk HWI 600 eco
Anschlußset Hauswasserwerk für Schlagbrunnen 1 1/4"
Saugschlauch 1m x1"
Vorfilter 1" IG
Gewindeschlauchtülle Vaterteil MS mit Wulst und Dichtung 1" x 1 1/4"
Gewindeschlauchtülle Vaterteil MS mit Wulst und Dichtung 1" x 1"
Teflonband Rolle 10 m
Rückschlagventil 1 1/4"
Für Rückfragen zu diesem Produkt stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.