Seilzugsystem - Sonnensegel Seilspannmarkise, 15m Seil, premium

Artikelnummer: 8541


18,89 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard)

momentan nicht verfügbar

Premium Seilzugsystem zum leichten Verschieben eines Sonnensegels

mit einer Kordel

Sie kaufen hier ein Seilzugsystem, das Ihnen das Öffnen und Schließen ihrer Seilspannmarkise leichter macht.
Einfach an dem einen Ende der Schnur gezogen und das Segel verschiebt sich.
Am anderen Ende gezogen und das Segel öffnet sich wieder.

Keine Stühle oder Leitern werden benötigt, auch der Besen bleibt im Schrank!

Dieses Seilzugsystem ist geeignet bis zu einer Segellänge von 5m ( je nach dem, in welcher Höhe Ihr Segel angebracht ist)

Seilzugsystem mit 15m weißer Perlonschnur 4mm, Schnurhalter u. Bleigewicht

Lieferumfang

15m Perlonkordel 4mm
2 x Schraubhaken zum aufhängen der Umlenkrollen
1 x Einfachseilrolle für die Vorderseite des Segels
1 x Doppelseilrolle für die Wandseite
1 x Schnurgewicht

Montageanleitung:
Das Seilzugsystem ist für die mittige Anbringung über dem Segel gedacht.

1. die beiden Schraubhaken werden mittig oberhalb der beiden Segelenden eingeschraubt. Sollte mittig bei Ihnen keine Leiste zur Verfügung stehen, ist diese sicher problemlos nachzurüsten oder es wird ein Haken von unten an die Scheibe geklebt oder vorne an der Bedachungskante aufgesteckt.

2. an diese Haken werden vorne die Einfachseilrolle und dort wo das Bedienseil runterhängen soll die Doppelseilrolle eingehängt.

3. nun wird das Seil durch die Einfachseilrolle gefädelt und das Ende A dort kurz angebunden damit es nicht wieder rausrutscht.
Von dort wird das Seilende B durch eine Rollenöffnung der Doppelrolle nach unten geführt. Jetzt läßt man so viel Seil als Bogen nach unten hängen, das man später die beiden Seile von Unten leicht erreichen kann.
Das Ende B des Seils wird durch die andere Rollenöffnung nach oben gefädelt und vorne mit dem Seilende A verknotet.
Die Länge des Seils können Sie dabei Ihrem Bedarf anpassen.
Schneiden Sie das Seil nicht zu kurz ab, sondern erst wenn Sie alle Seilzüge montiert haben. Unterschiedlich weit herunterhängende Seilbeschwerer sehen unordentlich aus und stören ganz sicher die Hausfrau.
Bitte schmelzen Sie die Schnittkanten der Kordel ein wenig mit einem Feuerzeug oder Kerze an, um ein aufspleißen des Seils zu verhindern. ( Achtung: Verletzungsgefahr! Das geschmolzene Seilende ist sehr heiß!)

4. die Montage des Seilbeschwerers wird vorgenommen, in dem die Seilrolle von oben in die herunterhängende Schlaufe gehalten wird und der Beschwerer von unten gegen die Rolle gedrückt wird, bis die Seilrolle im Beschwerer einrastet.

Montage des Segels am Seilzug:

Bei unseren Segelsystemen ist optional am Ende des Segels ein doppelter Saum angebracht, von dem einer offen ist, so das eine Stange, ein Aluminiumrohr oder auch ein Holzstab quer in das Segel eingeschoben werden kann.
Hierdurch wird bewirkt, dass der Saum versteift wird, so das wenn mittig auf die Segelkante ein Druck ausgeübt wird, dieser gleichmäßig auf beide Seiten und die Laufhaken dort verteilt wird.
Dadurch läßt sich das Segel vernünftig bewegen ohne das sich die Laufhaken verkanten.
In diesem doppelten Saum ist außerdem mittig eine Öse angebracht, um dort mit einem Schiebestab oder aber auch einem Seilzugsystem das Segel verschieben zu können.
An dieser Öse werden einfach die beiden Seilenden verknotet.

Nun steht dem kompfortabelen Verschieben der Markisen nichts mehr im Wege.

Tipp: Sollten die Laufhaken einmal nicht so recht gleiten und hackeln, reichen ein paar tropfen Öl auf das Seil gebracht und es flutscht wieder.

Lieferstatus:1-2 Tage

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Kontaktdaten