bleifreies Weichlot WL 230 1,5 mm (1 kg)
ungefüllter Weichlötdraht S-Sn97 Cu3
ideal für die Trinkwasserinstallation
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
Verarbeitungshinweise und Werkzeuge:
Gelötet wird mit einem einfachen Lötkolben. Die zu lötenden Teile sind von Schmutz, Öl und Fett zu befreien. Lötstelle mit metallfreiem Reinigungsvlies metallisch blank machen und ein geeignetes Flussmittel auftragen. Mit der Lötspitze wird das Werkstück erwärmt. Das Weichlot WL 230 sollte am Werkstück, und nicht an der Lötspitze abgeschmolzen werden. Nach dem Löten müssen Sie die Flussmittelrückstände gründlich mit Seifenwasser abwaschen. Flussmittelrückstände sorgen sonst an der Lötstelle für Korrosion!
Sie erhalten bei uns weitere Aluminiumlote für unterschiedliche Einsatzbereiche:
AL230 Weichlot für Aluminium, auch mit dem Lötkolben zu verarbeiten, flussmittelgefüllt
AL370 Universal-Aluminiumlot/Reibelot mit zusätzlichem Flussmittel, funktioniert bei jedem Aluminium
AL380 Aluminium Reibelot, der Klassiker auch für Alufelgen und Getriebeblöcke
AL390 Aluminiumlot kapillar flussmittelumhüllt, der Problemlöser für Klimaanlage, Alu/ Kupferverbindungen und für kleine Aluminiumkonstruktionen
Sortimentpackung bestehend aus AL230 AL380 und AL390
Größere Mengen sind verfügbar, Preise auf Anfrage.
Technische Daten
Schmelzbereich | 230°C |
empfohlene Wärmequelle | Lötkolben 20-80 W, je nach Werkstückgröße |
Flußmittel Wirktemperatur 200-300°C | nach DIN EN 29454.1, 2.1.3.C |
Drahtdurchmesser | 1,5 mm |
Packungsinhalt | 1 kg |
Lieferumfang
bleifreies Weichlot WL 230 1,5 mm (1 kg)
Für Rückfragen zu diesem Produkt stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Inhalt: | 1.000,00 g |
Lieferzeit: | 1-2 Tage |